zurück zu Mittelmeer Stachelhäuter
zurück zu Mittelmeer Stachelhäuter
Seesterne (Asteroidea; abgeleitet von griechisch astron ‚Stern‘) sind eine Klasse von Eleutherozoen innerhalb des Stamms der Stachelhäuter. Weltweit sind etwa 1.600 rezente Arten der Seesterne bekannt, womit sie die zweitgrößte Tiergruppe innerhalb der Stachelhäuter (Echinodermata) nach den Schlangensternen (Ophiuroida) bilden.